Die Bosniaken
In der preußischen Armee gab es Bosniaken-Lanzenreiter, die seit 1. August 1745 als besondere Abteilung beim Husarenregiment von Ruesch Dienst taten.
Im Sommer 1745 desertierte ein gemischter Trupp von 72 Reitern unter der Führung des ehemaligen Edelsteinhändlers Stephan Serkis,
ursprünglich Teil eines polnisch-sächsischen Ulanenregiments, vom Kurfürstentum Sachsen gegen Preußen angeworben.
Serkis war als Finanzier der Truppe vom Auftraggeber, dem Grafen Brühl nicht ausreichend bezahlt worden und bot aus diesem Grund dem preußischen König
seine Dienste an. Friedrich der Große ernannte Serkis zum Rittmeister und sein Trupp bewährte sich schnell im Zweiten Schlesischen Krieg.
Preußische Bosniaken

Preußische Bosniaken und Husaren
Dies war der Kern des späteren Bosniakenregiments. Die Bosniaken trugen eine pittoreske Uniform, die sich schnell an die Husarenuniform anglich und führten als einzige preußische Reiter eine leichte Lanze.Bergische Bosniaken und Husaren
Wenn wir diese Historie als Vorbild und Anlaß nehmen, um das Regiment aufzustocken, so haben wir hier eine preisgünstige Variante.Uns ist bewußt, daß das aufwendige Husaren-Outfit viele Interessierte abschreckt. Oft scheiterten Gespräche an diesem Umstand. Mit den Bosniaken-Uniformen, haben wir eine neue Situation geschaffen, die es bisher so im Karneval noch nicht gab.
In diesem Sinne
Hipp Hipp Husar

Offizier der Bosniaken
